Schön, dass du die Homepage unserer Hundeschule besuchst!
Mit welchem Anliegen auch immer du zu uns kommst, wir hören dir zu und widmen uns deinen Bedürfnissen.
Wir stellen uns vor
Unsere Philosophie beinhaltet den Zugang zu einer vertrauensvollen Mensch-Hund-Beziehung.
Werdet ein Team mit eurem Vierbeiner.
Bei Problemen - welcher Art auch immer - unterstützen wir euch.
Wir arbeiten immer an eurer Mensch-Hund-Beziehung, ist die Beziehung stabilisiert, verändert sich automatisch das Orientierungsverhalten und die Bindung/Orientierung vom Hund zum Menschen.
Mögliche Probleme wie das Ziehen an der Leine, mangelnder Grundgehorsam, Leinenaggression gegen Artgenossen oder Menschen, Verhaltensauffälligkeiten gegenüber Artgenossen oder Menschen, Ressourcenaggression, Angst oder Unsicherheiten können allein durch ein stabileres Miteinander und das Setzen von Regeln stark reduziert sowie umgelenkt, gar aufgelöst werden.
Deshalb arbeiten wir zunächst immer im sozialen Lernbereich (kontinuierliches Lernen von anderen oder durch Beobachten/Nachahmen/Irrtum/Erfolg) des Hundes.
Unser Ziel ist mehr Freude/ Entspannung im gemeinsamen Miteinander und eine hundegerechte optimale Auslastung. Wir berücksichtigen selbstverständlich die Unterschiede im Verhalten der verschiedenen Rassen, die Herkunft (Auslandtierschutzhunde), den Geno-/Phänotyp sowie Erfahrungen des jeweiligen Hundes.
Hunde lernen kontextbezogen, das bedeutet, sie orientieren sich auch an Ort und Umwelt, deshalb haben sie bei uns die Möglichkeit in einem abgesicherten Gelände und im Außenbereich zu trainieren.
Wie wir euch kennenlernen
Bitte nutzt für die Kontaktaufnahme unser Kontaktformular.
wesentliche Inhalte:
- Name des Hundes
- Alter des Hundes
- Hunderasse
- kurze Beschreibung eures Anliegens
- eigene Kontaktdaten (Name, Email-Adresse, Telefonnummer)
Wir melden uns dann bei euch und besprechen das weitere Vorgehen.
Am Anfang steht immer unsere Erstanalyse (Anamnese).
Warum ist eine Anamnese vor dem Trainingsbeginn so wichtig?
Eine Charaktereinschätzung (Verhaltensanalyse) über den momentanen Ist-Stand eurer Mensch/Hund Beziehung ist, kombiniert mit dem Charakter des Hundes, unverzichtbar um Zielvorstellungen erarbeiten zu können.
Über die Analyse lernen wir euch und euren Vierbeiner genau kennen. Wir nehmen uns Zeit für euch und euren Hund. Die Analyse besteht aus einem theoretischen Teil (Gespräch Istzustand und Zielvorstellung) und einem praktischen Teil.
Im praktischen Teil lernen wir die Sozialkompetenzen und Lösungsansätze in unterschiedlichen Aufgabenbereichen sowie Orientierungsverhalten eures Hundes kennen und einschätzen.
Jedes Verhalten eines Hundes hat eine Ursache, die es zu ermitteln gilt. Die gewonnenen Erkenntnisse aus der Einzelanalyse ermöglichen es uns, ein auf euch abgestimmtes Konzept zu erstellen. So können wir euch dabei unterstützen, künftig ein harmonisches Leben mit eurem Vierbeiner zu führen.
Die Anamnese findet immer auf unseren Gelände in Issum statt.
Eine Verhaltensanalyse ist für Hunde ab etwa 5 Monate notwendig.
Kosten Anamnese: ab 160 €
Dauer: ca. 100 min.
Unsere Angebote
Gruppentraining
unterschiedliche Programmangebote rund um den Alltag mit dem Hund. Alltagstraining findet bei uns immer wieder Outdoor statt, auch da bieten wir unterschiedliche Themenschwerpunkte an.
Spürhunde
Geruchskonditionierung (Sucharbeit Gerüche z.b. Geld, Mikrochips, Teesorten ectr., oder die Suche von kleinen Dingen (Objektsuche), z.B. Klammern, Lederteile ectr.
Vorbereitung Sachkunde und Verhaltenstest
NRW unterliegt dem Landeshundegesetz. Bestimmte Rassen und deren Mischlinge sind an Auflagen und damit einhergehend Leinen-und Maulkorbpflicht gebunden.
Unsere Trainingsgelände
Neben unserem regelmäßigen Outdoor-Training verfügen wir zusätzlich über einen großen Trainingsplatz in Issum und Seminar-Räumlichkeiten in Moers.
Adresse Issum:
Hamsfeld 23, 47661 Issum
Navi/Google: Petra Thissen Hundeschule Issum

Hundegerechte Ausbildung - für dich und deinen Vierbeiner
Nehme Kontakt auf
Petra Thissen Hundegerechte-Ausbildung e.K.
Email: petra.thissen@hundegerechte-ausbildung.de
Tel: 0157/38152187
Mitglied im ProHunde e.V.
